Ende des 19. Jahrhunderts begann der Arzt Andrew Taylor Still in Kirksville / Missouri die Osteopathie zu entwickeln. Wie er selbst betonte, handelt es sich bei dieser Methode nicht um spezielle Techniken zur Therapie, sondern beinhaltet vielmehr ein umfassendes Verständnis für Gesundheit und somit auch Krankheit. Gesundheit wird durch Krankheit eingeschränkt und der Körper somit in seiner ursprünglichen, physiologischen Form beeinträchtigt. Deshalb waren für Still nicht nur die offensichtlichen Symptome der Krankheit, sondern auch die Ursachen und tieferliegenden Einschränkungen sowie die vorhandenen Ressourcen, also die Gesundheit, entscheidend für die Therapie. Seine Behandlung war mehr und mehr gefragt, so dass er 1892 die „American School of Osteopathy“ gründete.
Still begründete sein Verständnis von Osteopathie auf detaillierte, makroskopische (also für das Auge sichtbare) Untersuchungen der Anatomie.
1897 begann John Martin Littlejohn als Dozent für Physiologie an Stills Schule zu unterrichten und zusätzlich als Stills Schüler dessen Verständnis von Gesundheit und Medizin, also Osteopathie, zu studieren. Im Laufe der Zeit fügte er jedoch zu Stills makroskopisch-anatomischer Begründung der Osteopathie sein Wissen über Physiologie, also die mikroskopisch-anatomische Erkenntnis, hinzu.
1913 zog Littlejohn mit seiner Familie nach Bagger Hall in der Nähe von London (England) und eröffnete 1917 die „British School of Osteopathy“. Damit war der Grundstein für die Osteopathie in Europa gelegt.
Zu Stills ursprünglicher Idee der Osteopathie fügte sein Schüler Dr. William G. Sutherland ca. 1939 den craniosacralen Bereich hinzu und begann dies 1-2 Jahre später in seinen Seminaren zu verbreiten. Er betonte allerdings, dass es sich hierbei nicht um einen eigenständigen Bereich handelt, sondern als integraler Bestandteil der Osteopathie gesehen werden muss.
Die Osteopathie ist eine manuelle Behandlungsmethode. Das bedeutet, der Osteopath arbeitet nur mit seinen Händen, ohne Medikamente oder sonstige Hilfsmittel.
Sie haben Fragen zur Osteopathie oder möchten Genaueres zur Behandlung erfahren? Auch Terminwünsche können Sie über das Kontaktformular abschicken.
Ein paar Fragen, die ich vorab schon beantwortet habe. Vielleicht kann ich Ihnen so schon weiterhelfen.
Praxis f